Kemmts mit – a Goiserer Spazierer
Heute nimm i enk mit auf eine Rolli-Runde durch Bad Goisern am Hallstättersee Da ich natürlich nicht 24 Stunden am Tag arbeite und hin [...]
Heute nimm i enk mit auf eine Rolli-Runde durch Bad Goisern am Hallstättersee Da ich natürlich nicht 24 Stunden am Tag arbeite und hin [...]
Dieses mal hat´s mich nach Ramsau an den Eiberg verschlagen, um mir den gleichnamigen Brunnen und dessen Besonderheit anzusehen... Griaß enk, liebe Leser des [...]
70 Jahre Fokus Mensch (ehem. OÖ Zivilinvalidenverband) - ein gebührender Anlass, die älteste Ortsgruppe (Bad Goisern) mit der jüngsten Obfrau und ihre Aktivitäten näher vorzustellen [...]
Meine Reise zur ehemaligen Solestube im Goiserer Ortsteil Gschwandt - von interessanten Fakten und Traktoren Grias enk, liebe Leser des Welterbeblogs! Als ich vor [...]
Alex im Gespräch mit dem Goiserer Gerald Pramesberger über sein Hobby, das Geschichten schreiben Griaß enk, liebe Leser des Welterbeblogs! Gerald Pramesberger ist ein [...]
1997 wurde unsere Region Hallstatt / Dachstein Salzkammergut ins Welterbe aufgenommen - Grund zum feiern! Griaß enk, liebe Leser von IRDW! Diese Woche gibt [...]
Syrien im Salzkammergut - eine kulinarische Expedition in die Kostbar Syriana in Bad Goisern Griaß enk, liebe Leser des Welterbeblogs! Da [...]
Ein Trüföbankerl im Goiserer Kurpark und wie es dazu kam - Alex im Gespräch mit Birgit Thumfahrt Im Goiserer Kurpark, gleich neben dem Motorikspielplatz, [...]
Noch ein besonderer Brauch zu Ostern: das Palmbuschen binden Bei uns in der Welterberegion werden in den Wochen vor Ostern die sogenannten Palmbuschen gebunden. [...]
Im Gespräch mit Brigitte Mittendorfer und Resi Scheuchl über eine ganz besondere Frühlingstradition in Goisern - Liebstattsonntag und seine verzierten Herzen Der 3. Sonntag [...]