Saponetta Carina – Handgefertigte Seifen aus Goisern
Schweiß und Dreck - Seife wäscht´s weg: Im Gespräch mit Karina Wimmer über Traditionen, Spezialseifen & ihre kleine Seifensiederei in Bad Goisern Griaß enk! [...]
Schweiß und Dreck - Seife wäscht´s weg: Im Gespräch mit Karina Wimmer über Traditionen, Spezialseifen & ihre kleine Seifensiederei in Bad Goisern Griaß enk! [...]
Im Gespräch mit Stefan Pichler, dem Obmann der Sulzbach Brunnleitn Glöckler, über dieses besondere Winterbrauchtum Griaß enk, Raunächte sind immer von 21. Dezember bis [...]
„Weil in jedem Herz a Kripperl is, in dem ma Platz für‘n Hergott macht und des net nur in der heiligen Nacht“ Griaß enk, [...]
Im Gespräch mit den 2 Goiserer Oberkrampussen der Steinacherpass über gelebtes Brauchtum Griaß enk, seitdem ich ein kleines Kind gewesen bin, sind einmal im [...]
Mit dem Rolli zu einem der schönsten Aussichtspunkte in der Welterberegion - ist der Rudolfsturm & Skywalk am Salzberg barrierefrei erreichbar? Vor kurzem zog [...]
Mit dem Schiff und Zug nach Hallstatt, um den Dr.-Morton-Weg zu erkunden - ob dieser Ausflug so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt habe? [...]
Das Schützenwesen hat bei uns in der Welterberegion Tradition - darum habe ich beim Schützenmahl des Poserer Schützenvereins vorbeigeschaut Griaß enk! Die Schützenvereine in [...]
Der Betriebsausflug von "Fokus Mensch"- Auf den Spuren von Alex Glatz an einem schönen Oktobertag führte uns u.a auf den Krippenstein Griaß enk, Heuer [...]
Besichtigung der Chorinskyklause im Goiserer Weißenbachtal - eine der letzten Holzdriftanlagen im Salzkammergut Griaß enk, wie ihr mittlerweile ja schon wisst, wurde zum Befeuern [...]
Im Gespräch mit Robert Zahler, dem Kustos des schönen Goiserer Holzknechtmusems, über das Leben der Holzknechte & die früher wichtige Rolle dieser für das Salzkammergut [...]