70 Jahre Fokus Mensch (ehem. OÖ Zivilinvalidenverband) – ein gebührender Anlass, die älteste Ortsgruppe (Bad Goisern) mit der jüngsten Obfrau und ihre Aktivitäten näher vorzustellen
Grias enk, liebe Leser des Welterbeblogs!
Seit 1948 ist der Verein Fokus Mensch, damals noch bekannt als oberösterreichischen Zivilinvalidenverband die größte Interessenvertretung und der größte soziale und mittelständische Arbeitgeber im Sozialbereich. Der Verein setzt sich unter anderem dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen und nach ihren Bedürfnissen arbeiten können. Und ich finde, das ist gut so – denn auch ich bin Mitarbeiter von Fokus Mensch. Ohne diesen Verein und die gute Partnerschaft würde es dieses Projekt Welterbeblog gar nicht geben.
Der Anlass zu diesem Beitrag ist der Geburtstag bzw. das 70-jährige Bestehen der Ortsgruppe Bad Goisern. Die hiesige Ortsgruppe ist zugleich die älteste Ortsgruppe in ganz Oberösterreich und hat mit Monja Thalhammer die jüngste Obfrau.
Am 15. Juni ist das offizielle 70-jährige Jubiläum des Vereins, am 25. Juni gibt es eine „kleine“ Geburtstagsfeier, diese findet im internen Kreis statt.
Mitglieder aus der ganzen Region
Die Ortsgruppe hat aber nicht nur Mitglieder aus Bad Goisern am Hallstättersee, sondern auch aus Hallstatt, Obertraun, Gosau, Ebensee und Bad Ischl. Die Ortsgruppe Bad Goisern hat ca. 180 Mitglieder, wobei nur rund die Hälfte davon ein Handikap hat.
Verschiedenste Aktivitäten
Natürlich führt der Verein auch verschiedene Aktivitäten durch, unter anderem den bunten Nachmittag, bei dem ich schon zu Gast war. Weiters werden 2-3 Ganztagesausflüge pro Jahr veranstaltet. Von April bis Oktober findet in der „Kunstmühle“ in Bad Goisern jeden zweiten Freitag im Monat ein (über die Grenzen des Welterbe hinaus) beliebter Flohmarkt statt.
An diesem Tag können dort auch Sachspenden abgegeben werden. Gesammelt wird alles, außer: Elektrogeräte, große Möbel, Videokassetten & Bücher.
Die Einnahmen, die über den Flohmarkt zusammenkommen, werden wieder gespendet. In den letzten vier Jahren kamen so durch den Flohmarkt ungefähr € 15.000 zusammen.

Was passiert mit den Spenden?
Die Spenden kommen nicht nur Mitgliedern zugute. Von Fachärzten empfohlene notwendige Therapien werden genauso finanziert, wie auch in Zusammenarbeit mit den Schulen Landschulwochen, Schwimmkurse, öfter auch benötigtes Material für die Schüler.
Es wird auch bei Sterbefällen, durch die eine finanzielle Notlage auftritt, geholfen.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass die Spenden zum Großteil nicht an Menschen mit Handikap gehen, sondern auch an alleinerziehende Mütter, Familien und Bedürftige.
Weiters wird auch Familienberatung angeboten und Hilfe bei Behördengängen für alleinstehende Mütter.

Unterstützende Mitglieder gesucht!!!
Der Verein freut sich immer über Unterstützung!
Wenn man unterstützendes Mitglied werden möchte, kann man sich direkt an Monja Thalhammer wenden z.b die Homepage des Vereins Fokus Mensch (www.fokusmensch.info) aufrufen oder per Facebook anschreiben.
Pfiat enk und bis boid,
Alex

Hinterlasse einen Kommentar